Seit fast zwei Jahren ist unsere Mutter im Pflegeheim, und teilweise auch geistig verwirrt. Einerseits sind das sicher Folgen des schweren Schlaganfalls, andererseits bietet das Pflegeheim dem Geist auch wenig Abwechslung. Meine Mutter liegt den ganzen Tag im Bett, schaut an die Decke, aus dem Fenster oder in den Fernseher. Altenverwahranstalt weiterlesen
Schlagwort-Archive: Pflege
Galoppierende Unlust
Meine Mutter ist nun seit etwas über einem Jahr im Pflegeheim. Am Anfang war es noch ganz gut, aber seit einiger Zeit wird es immer schwieriger, mich für die Besuche und pflege zu motivieren, weil sie mich praktisch völlig ignoriert, wenn ich da bin. Es ging vor einigen Monaten los, als sie nicht mehr sprach, und es wurde seither nicht mehr besser, nur schlechter. Galoppierende Unlust weiterlesen
„Ich habe Dich nicht großgezogen, um Danke zu sagen“
Seit langem vermisse ich ein Lächeln, ein Danke oder eine sonstige Form der Anerkennung, wenn ich unsere Mutter im Pflegeheim besuche. Auch Massage, Maniküre und Pediküre, sowie die Pflege der Pflanzen im Zimmer scheinen keines Dankes würdig. „Ich habe Dich nicht großgezogen, um Danke zu sagen“ weiterlesen
Sprachbarrieren in Medizin und Pflege
Unlängst wurde in Telepolis über das Thema geschrieben, „Müssen Patienten Englisch können?“
http://www.heise.de/tp/artikel/40/40762/1.html
Dieser Artikel hat mich an etliche Situationen erinnert, die ich im Pflegeheim meiner Mutter erlebt habe. Und in denen, ehrlich gesagt, Englisch keine Hilfe gewesen ist. Meine Mutter spricht durch Zufall recht gut Englisch, aber die Pflegekräfte eher nicht.
Weihnachten im Pflegeheim
Im Mai 2013 hat meine Mutter einen Schlaganfall erlitten. Das muss schon am Vormittag passiert sein, aber ich habe sie erst abends in der Wohnung gefunden, und obwohl der Notarzt sehr schnell eingetroffen ist, war die Zeit seit dem Schlaganfall doch schon viel zu lang, um noch viel helfen zu können.
Weihnachten im Pflegeheim weiterlesen