Elitenförderung und Hartz IV


Heute habe ich ein Zitat von Lew Tolstoi gesehen

Eine Gesellschaft sollte nicht danach beurteilt werden, wie sie mit ihren besten Mitgliedern umgeht, sondern wie sie ihre schlechtesten Mitglieder behandelt.

– Lew Tolstoi (1828-1910)

Das hat mich zum Nachdenken gebracht. Über Hartz IV, und dass ich die Regelungen nicht besonders gelungen finde, habe ich schon geschrieben. Aber das Zitat bringt das ganze in einen neuen Zusammenhang – die häufigkeit wie oft in den letzten Jahren von Elitenförderung die Rede ist. Elitenförderung und Hartz IV weiterlesen

Werbung

Technik der nahen Zukunft I


Augenimplantate werden seit einigen Jahren erforscht, und es gibt erste Erfolge darin, beschädigte Netzhaut durch lichtempfindliche Sensoren zu ersetzen. Der Sehnerv muss dafür allerdings gesund und vollständig intakt sein.

Bislang sind diese Implantate nicht für die Dauer geeignet, sondern müssen nach einigen Monaten wieder entfernt werden, aber ein Anfang ist gemacht, und die Erfahrung zeigt, dass Technik immer weiter verfeinert wird, sobald das grundlegende Prinzip funktioniert.

Das brachte mich dann auf diese Idee:

Dynacolor Eye Implants
Dynacolor Eye Implants

So könnte Werbung dann in einigen Jahren aussehen.

Ein schicker Blick – Du hast die Wahl!

Edit 21.12.2014: Neuer Font für Grafik.

Die minimale Annahme


Nur weil es ein paar Dinge gibt, die wir (noch) nicht erklären können, muss man nicht gleich die Existenz eines allmächtigen Wesens annehmen, welches die Welt lenkt.

Es reicht, anzunehmen, dass wir (noch) nicht alles wissen, was zur Erklärung notwendig wäre.

Und es gibt keinen zwingenden Grund, mehr anzunehmen, als diese minimale Annahme.

Frei interpretiert nach dem Sparsamkeitsprinzip.

 

Islam und so …


Gestern las ich in einem Blog, dass muslimische Mädchen sich nicht mehr trauen, in der Öffentlichkeit ein Kopftuch zu tragen, weil sie Angst vor Anfeindungen haben. Dort wurde auf #walkwithme verwiesen, ein Hashtag, mit dem für Solidarität für die verängstigeten muslimischen Mädchen geworben wird. Solidarität ist gut, Empathie ist auch gut. Der Schutz von Frauen ist gesellschaftlich auch sehr hoch bewertet.

Das andere was ich lese sind die Gräueltaten, die von den Glaubenbrüdern dieser muslimischen Mädchen im Namen von Allah begangen werden.

Im Irak. In Syrien. In Pakistan. In Afrika und in vielen anderen Ländern. Islam und so … weiterlesen